Einflüsse
Der Mond, der Mondkalender und ihre Wirkungen

Der Mond hat die Menschen fasziniert, seit es Menschen gibt- auch Dichter und Musiker
So heißt es in einem lesenswerten Artikel derHannoverschen Allgemeinen:
Kultur/Uebersicht/Der-Mond-macht-mobil
Von Goethe bis Pink Floyd- der Mond fasziniert und regt an.
Erstellt am: 24.10.2020 um 22:57 - 0 Kommentare

Über verschiedene Widersprüche, die im und zwischen den Mondkalendern auftreten können.
Neben den andernorts schon beschriebenen
Kalenderunterschieden
gibt es andere
Widersprüche:
siehe
FAQ (Häufige Fragen),
die hier besprochen werden:
Erstellt am: 20.08.2016 um 16:58 - 2 Kommentare

Ein aussergewöhnlicher Vollmond
Am 25.12.2015 gibt es zum ersten mal seit 38 Jahren wieder einen "Weihnachtsvollmond" d. h. einen Vollmond zur Weihnachtszeit. der genaue Vollmond ist zwar in der Mittagszeit. aber auch vorher und nacher sicher ein schöner Anblick!
Erstellt am: 21.12.2015 um 01:39 - 1 Kommentare

Was hat sich geändert in der aktuellen Version?
Wie Sie wahrscheinlich sehen, wenn Sie seit einigen Tagen nicht mehr auf Mondkalender.online waren, es hat sich das Design ein bißchen geändert.
Vor allem aber gibt es aber jetzt mehr ergänzende Informationen z.B. rund um den
Mond
und verbundene Themen wie
Gesundheit
Erstellt am: 25.10.2015 um 10:19 - 0 Kommentare

Neue Erkenntnisse aus dem Schlaflabor.
Neues zu einem alten Thema: Wie der Mond unseren Schlaf beeinflusst. Dass der Mond, besonders der Vollmond unseren Schlaf beeinflußt, ist die Erfahrung vieler Menschen.
Erstellt am: 27.04.2015 um 12:28 - 0 Kommentare